INA LOITZL | CUTOUT MONKEY | 2019-2025

9 coyote as a mythical being, LOITZL explicitly uses the gorilla as an ironic figure – a parody of the constraints of representation, a projection level for social attributions. Where Beuys relies on symbolism and ritual, LOITZL acts with exaggeration, irritation and ironic refraction (Stachelhaus 1991). The masquerade also refers to feminist art traditions – in particular to the “Guerrilla Girls”, who used animal masks as a means to make the marginalization of female artists in art institutions in the 1980s (Reckitt 2001). LOITZL quotes this strategy but takes it further: While the guerrilla girls remain anonymous, LOITZL deliberately makes their subject position visible – the mask does not protect but exaggerates. The figure becomes a projection screen for gender roles, artistic authorship and institutional representation. Judith Butler’s concept of performativity offers a central theoretical framework here. Gender, according to Butler, Jahren Tiermasken als Mittel nutzten, um die Marginalisierung von Künstler*innen in Kunstinstitutionen sichtbar zu machen (Reckitt 2001). LOITZL zitiert diese Strategie, führt sie jedoch weiter: Während die Guerilla Girls anonym bleiben, macht LOITZL ihre Subjektposition bewusst sichtbar – die Maske schützt nicht, sondern überzeichnet. Die Figur wird zur Projektionsfläche für Genderrollen, künstlerische Autor*innenschaft und institutionelle Repräsentation. Judith Butlers Konzept der Performativität bietet hier einen zentralen theoretischen Rahmen. Geschlecht, so Butler, ist keine feste Identität, sondern ein durch Wiederholung erzeugter Effekt sozialer Normen (Butler 1990). LOITZLS Gorilla ist genau eine solche performative Störung: ein Zwischenwesen, das keine klare Geschlechterzuordnung erlaubt, das soziale Codes irritiert und Repräsentation unterläuft. Der Gorilla performt nicht Geschlecht – er zerlegt es.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYyMTQ=