DISTRICT4art

schauen | genießen | kaufen | mieten

kunst und fotografie und wein und geselligkeit ...

Billi Thanner & Martin Steinfeld

Glaubst du an Kunst ?
14.9 bis 19.10.2023

d4a - thanner-steinfeld



Die Ausstellung „Glaubst Du an Kunst?“ fragt nach der Relevanz christlich religiöser Kontexte in Bezug auf persönliche zeitgenössische Themenkomplexe.

Billi Thanner und Martin Steinfeld nutzen dafür den Kirchenraum um Kommunikationsmuster, das Auf- und Entladen von Symbolen und verschiedene traditionsreiche Riten offen zu legen, zu untersuchen, und in neuen Zusammenhängen zu denken.

Mit seiner Performance „Mein Glaubensbekenntnis“ setzt Steinfeld am Eröffnungsabend ein Zeichen queerer Lebensrealität in Bezug auf Kirche. 

Gebet von Martin Steinfeld:
Do, 14.09.23, 19:00 Uhr, Galerie DISTRICT4art


DISTRICT4art on the Road

Peter Baldinger
 „Picasso – Colors and Tears“ 
Vernissage 19.9.2023
in unserer Sommerlokation Klampfelberggasse 2, 1170 Wien

Peter Baldinger

Peter Baldinger

in der Manner Villa



Durch das gesamte Werk Peter Baldingers zieht sich der Begriff Auflösung wie ein roter Faden. Bei dem Wort selbst liegt Polysemie vor: es hat die Bedeutungen von »Sichauflösen« im Sinne eines physischen Zerfalls und ist synonym für das Beenden oder Aufheben von etwas. Ebenso spricht man von der digitalen Bildauflösung als Maß für die Qualität einer Rastergrafik – die Summe der Bedeutungsschichten kommt in Baldingers Serie low_resolution explizit zum Ausdruck. Daneben kristallisierte sich in seinem Schaffen schon vor Jahren die Werkgruppe diffusion heraus. Darin stellt der Künstler die Grenzen der optischen Wiedererkennbarkeit eines Bildgegenstandes auf die Probe, in dem er ihn wie durch eine Riffelglasscheibe betrachtet. So wie das Wort »Auflösung« letzten Endes für »die Lösung oder Aufklärung eines Rätsels oder Geheimnisses« steht,  thematisieren Baldingers Werke das Bedürfnis des Betrachters, das entfremdete Sujet zu benennen, zu entziffern und zu kategorisieren.

Bereits in seinen Variationen nach alten Meistern wie Goya oder Velázquez ist Baldinger mit Meisterwerken der Kunstgeschichte in einen Dialog getreten. Die Ausstellung Picasso, Colors & Tears zeigt nun seine Beschäftigung mit dem Ausnahmekünstler der Moderne, Pablo Picasso, dessen Sterbejahr sich heuer zum 50. Mal jährt. Dieser hat sich nahezu obsessiv mit dem Thema »Frau« auseinandergesetzt, brach auf seine eigene Weise mit geläufigen Normen und entwarf Frauenbilder abseits den traditionellen Verkörperungen der Weiblichkeit.

Wie der Ausstellungstitel andeutet, stehen im Mittelpunkt des Interesses Picassos Darstellungen der Geliebten Dora Maar als »femme qui pleure«. Nachdem die Figur der weinenden Frau eine zentrale Rolle in seinem Monumentalgemälde Guernica spielte, elaborierte Picasso das Motiv ab 1937 in einer Reihe von Gemälden, Studien und Zeichnungen, in denen das  tränenüberströmte Gesicht der Frau ungestüm verzerrt und in kantige Facetten zergliedert erscheint. Die Aussagekraft dieser Bilder geht weit über das Porträthafte und das Naturgetreue hinaus. In Baldingers Diffusionen verformen sich die scharfen Konturen in zittrige Linien, die heftig kontrastierenden Farbfelder verfließen ineinander. Ohne Zweifel wird bei diesem Verfahren ein bestimmter Erfahrungshorizont des Betrachters vorausgesetzt
und gleichzeitig hinterfragt. Beispielsweise in der großformatigen »Guernica-Diffusion« ist das Gegenständliche vollständig ausgelöscht. Trotz dem hohen Grad an Abstraktion würde man die Vorlage aufgrund ihres ikonischen Charakters als solche dennoch erahnen.

zitiert aus einem Text von Petra Ptáková


Individuelle Besichtigungen sind nach Vereinbarung möglich bitte kontaktiert mich unter


oder

+43 660 5588805

Ich wünsche euch einen schönen kunstsinnigen Sommer und freue mich auf eure Besuche!

Herzliche Grüße
Gisela

DISTRICT4art on the Road

Gallery in Residence 
1.7 bis 30.9.2023

d4a OTR manner villa

Gallery in Residence 

Manner Villa, Dornbacherstraße 126, 1170 Wien



Wir freuen uns den Sommer zu Gast in der Manner Villa sein zu dürfen. Trotz unserer Sommer Pause von 17.7 - 28.8. finden einige Veranstaltungen statt.


13.7 ab 17 Uhr: Wir starten unser neues Sommerformat
5 o’Clock Tea
mit einem gemütlichen Nachmittag im Grünen, in der Villa von Karl Manner, Klampfelberggasse 2, 1170 Wien.
Ab 19 Uhr ist in diesem Rahmen die Vernissage der Ausstellung „Kritzel-Kitzel-Kabinett“, in der Arbeiten von Padhi Frieberger, Anton Herzl, Elke Sylvia Krystufek und Michael Vonbank zu sehen sind.
Weiters findet ihr einen Querschnitt unseres Galerieprogramms in einige Räumen der Villa. 

18.7. ab 17 Uhr: 5 o‘Clock Tea, Open Gallery, Führung durch die Ausstellung, Künstler Gespräch

27.7. ab 17 Uhr: 5 o‘Clock Tea, Open Gallery, Führung durch die Ausstellung, Künstler Gespräch

Für August und September sind weitere Veranstaltungen in Planung, wir informieren euch so rasch als möglich!

Individuelle Besichtigungen sind nach Vereinbarung möglich bitte kontaktiert mich unter


oder

+43 660 5588805

Ich wünsche euch einen schönen kunstsinnigen Sommer und freue mich auf eure Besuche!

Herzliche Grüße
Gisela


SOMMERPAUSE
Wir machen von 17.7 bis 28.8 Sommerpause.
Die Galerie ist geschlossen.

Für individuelle Besichtigungen bitten wir euch Termine zu vereinbaren. Gerne könnt ihr uns unter info@district4art.eu oder +43-660-5588805 kontaktieren.

Über den Sommer sind wir zu Gast in der Manner Villa, Dornbacherstrasse 126, 1170 Wien.
Dort finden einige Veranstaltungen statt, Daten und Infos dazu findet ihr unter „DISTRICT4art on the Road“ bzw. im Newsletter, Anmeldung hier.
Wir wünschen euch einen schönen Sommer und freuen uns auf eure Besuche bei den Veranstaltungen!




!!KI!!


ignorantia

AI generated conversation with the medieval area in the language of Hieronymus Bosch.

A project by Nirodha Collective for Gallery ARTECONT

Aktuelle Öffnungszeiten:

Dienstag bis Freitag jeweils von 15-19 Uhr
und nach Vereinbarung. 

Wir freuen uns auf euren Besuch.



Adresse

Wiedner Gürtel 12                     
1040 Wien                     


Kontakt 

info@district4art.eu
+43 660 55 888 05