DISTRICT4art

schauen | genießen | kaufen | mieten

kunst und fotografie und wein und geselligkeit ...

D4a on the road 

 @ Karlsplatz, Wien

Ingeborg-Bachmann-Kuppel

noch bis 18. Mai 2023

Zweite Station des mobilen Denkmals für Ingeborg Bachmann.

Eine begehbare Skulptur im öffentlichen Raum.
2021 entwickelt von Gerhard Fresacher und Armin Guerino im Zuge des ersten Calls der Kärntner Kulturstiftung.

bacmannkuppel



Veranstaltungen bis 18. Mai: 


Mittwoch, 10. Mai 2023, 18 Uhr
Das große Beginnergefühl - Robert Misik (Lesung)
Lesung von Robert Misik.
In Kooperation mit District4ART

Donnerstag, 11. Mai 2023, 18 Uhr
Planeten (Lesung + Musik)
Lukas Meschik liest aus seinem Lyrikband "Planeten". Musik: Efe Turumtay Duo (Geige und Akkordeon).
In Kooperation mit dem ORF RadioKulturhaus

Freitag, 12. Mai 2023, 18 Uhr
Beherrsche dich selbst (Lesung)
Helmo Pape und Catharina Ballan sprechen über normative Denkmuster, die unsere Gesellschaft prägen, - und ihre Tücken - und regen zum Philosophieren und Diskutieren an.
In Kooperation mit Generation Grundeinkommen

Donnerstag, 18. Mai 2023, 18 Uhr
Abschlussveranstaltung
bei der Ingeborg-Bachmann-Kuppel


Gegen Gewalt an Frauen

Vernissage 28


Eine Initiative von

Gerhard Fresacher
Kristina Sprenger

hosted by DISTRICT4art.

30. Jan.`23 – 18:00 Uhr

ega:frauen im zentrum
Windmühlgasse 26, 1060 Wien
Eintritt FREI 

Vernissage 28

Foto: © fresacher



Vernissage 28 –28 Bilder gestaltet von Künstlerinnen und Künstlern stehen für 28 Frauenmorde 2022 (eine erschreckende Bilanz!) und werden zugunsten der Frauenhäuser Wien verkauft.

Ihr seid herzlich eingeladen zu kommen, zu teilen und zu kaufen! 



On the Road

LEERSTAND
Gerhard Fresacher.
Wolfgang Walkensteiner.

Initiiert von
Architekt Michael Hein.

hosted By DISTRICT4art.

15. März 2022 - 30. April 2022

Belle Etage im Haus der Wiener Kaufmannschaft
des Fonds der Wiener Kaufmannschaft,
Lothringerstrasse 4, 1. Stock, 1041 Wien

fresacher - leerstand

Foto: © fresacher



LEERSTAND. Wolfgang Walkensteiner und Gerhard Fresacher.

ORT: Belle Etage im Haus der Wiener Kaufmannschaft des Fonds der Wiener Kaufmannschaft, Lothringerstrasse 4, 1. Stock, 1041 Wien

DAUER: 16. März 2022 – 30. April 2022 ÖFFNUNGSZEITEN Mi, Do, Fr jeweils 14 – 19 Uhr, Sa 10 – 14 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung +43 650 32 29 402.

into the now
Performance nach Samuel Becketts Einakter Endspiel.
Gesamtkonzept: Gerhard Fresacher.
Protagonisten: Gerhard Fresacher, Simon Hatzl, Franz Hautzinger, Heinz Weixelbraun.
Termine: Freitag, 25. März, Donnerstag, 31. März, Dienstag, 05. April 2022 jeweils 19.30 Uhr.

INITIATOR: Architekt DI Michael Hein.

HERZLICHEN DANK AN: Walter Göbel und Helmut Schramm, Fond der Wiener Kaufmannschaft sowie Niclas Anatol, Markus Arnold, Romana Egartner, Anna Ennemoser, Georg Fresacher, Daphne Gerzabek, Mia Gerzabek, Daniel Hosenberg, Marta Milovic, Billi Thanner, Claudia Walkensteiner, Laurids Walkensteiner, Gisela Weißenbach und den Protagonist*innen von into the now Franz Hautzinger, Trompeter, Simon Hatzl, Schauspieler, Heinz Weixelbraun, Schauspieler und playstation Aline Sarah Kunisch, Schauspielerin, Robert Mayerhofer, Performer, Birgit Mörtel, Body Painterin, Anna Possarnig, Tänzerin, Oliver Welter, Musiker und Sänger und Thomas Horn, Aufbau.



On the Road 

KUNST & KULINARIK

Hans GLASER
am 28. Okt 2021

1070 Wien, Schottenfeldgasse 7 - 18:00h 

On the road

Foto: © Hans Glaser


Hans Glaser „move on“ 

Der Künstler führt durch die Ausstellung und steht für Gespräche über sein Schaffen bereit.

Hans Glaser arbeitet mit unterschiedlichen Techniken, stark der Street Art verbunden setzt er Spray, Schablonen und Collagen ein um durchaus kritische Themen zu beleuchten. Was brauchen wir wirklich, wie lassen wir uns beeinflussen und beeinflussen damit andere? 

Die humorvoll ironischen Umsetzungen zeugen von lebensbejahendem Naturell und menschenfreundlicher Gesinnung. Lassen wir uns auf unsere Nachbarn ein, beeinflussen wir einander in positivem Sinne und genießen Kunst und Kulinarik. 

Ab 19 Uhr verwöhnen uns TAPASTA-Chef Jakob 
und sein Team mit einem 4-gängigen Menü ...




Wir freuen uns auf euch!
 

Sommerlocation

Kunst Kasino

am 26. August 2021, 17 Uhr

1170 Wien, Klampfelberggasse 5 

Gerhard Fresacher

Foto: © gerhard fresacher



Gerhard Fresacher und Friends erschaffen Kunst ...
 


hier geht's zur  >>ANMELDUNG

Wir freuen uns auf euch!
 

Sommerlocation

POP UP & PICK ART   

am 20. Juni 2021

1170 Wien, Klampfelberggasse 5 

POPUP and PICKART

Foto: © gerhard fresacher



Kommt und genießt Entspannung im Grünen, Kunst entsteht und wird gelebt. 
Künstler im Gespräch, Philosophisches und Kreatives, gepaart mit Sommergefühlen. 


Macht mit und gestaltet einen kreativen Nachmittag, gestärkt mit Grillwurst und Fassbier. 
 


hier geht's zur  >>ANMELDUNG

Wir freuen uns auf euch!
 

4GIRLS4art
KUNST UND KULINARIK


17.6.2021 - Beginn 18:00 Uhr

Restaurant
zur WILDen Schimanszky 
Biberstraße 2, 1010 Wien



Auf Grund der begrenzten Teilnehmeranzahl bitten wir um (baldige) Reservierung unter
restaurant@schimanszky.com
oder Tel: 01/513 45 43.

Wir freuen uns auf den Abend mit euch, nun auch mit verlängerten Öffnungszeiten!

Alle Veranstaltungen finden unter Einhaltung der jeweils gültigen Corona-Regelungen statt! 

d4a - on the road
d4a - on the road

Wir freuen uns auf Euer Kommen ...

Das Team von DISTRICT4art 


AUSSTELLUNG

SEITENWECHSEL

ab 20. Mai 2021

1170 Wien, Klampfelberggasse 5

SEITENWECHSEL

Foto: © gerhard fresacher


DISTRICT4art in neuer Sommerlocation 

Endlich! Die Askese weicht der Hedone, wir dürfen wieder – in Massen – feiern! Diesen Seitenwechsel begehen wir in unserer neuen Sommerlokation.

Wir freuen uns auf euren Besuch, bitte aber unbedingt vorher anmelden, da weiterhin die Beschränkung der Besucherzahl gilt!
Es wird die neue Ausstellung gestaltet, ihr erlebt live mit, wie die Arbeiten ihren Platz finden, die Diskussion über die entsprechende Anordnung ihren Lauf nimmt, ja es ist wichtig, 2 cm höher oder niedriger zu hängen, die Wasserwaage einzusetzen und die Lichtverhältnisse zu berücksichtigen auch und gerade wenn die Wände nicht weiss und makellos sind. Techniken, Sujets und Materialien sind so unterschiedlich wie die Künstler und unsere Besucher, wir sind schon sehr gespannt auf die Reaktionen und das Ergebnis der Aktion! Kommt und lasst euch inspirieren! 

Ihr seht Arbeiten folgender Künstler: 

Jack Bauer
Gerhard Fresacher
Hans Glaser
Anton Herzl
Peter Lohmeyer
Ina Loitzl
Michael Maier
Brigitte Mikl-Bruckner
Billi Thanner
Angie Thomann 
Tom Thœrmer 


hier geht's zur  >>ANMELDUNG

Wir freuen uns auf euch!
 

FRÜHLINGSerwachen


bis Mai 2021
Besichtigung nur für >> Angemeldete

Soft opening for friends
In der Sommerlocation
1190 Wien, Cobenzlgasse 51/1

d4a

Frühlings - Erwachen 

Gruppenausstellung


DISTRICT4art geht nach draussen


lassen wir die Trümmerfelder des Winters hinter uns und den Frühling erwachen! Ein Parcours durch verschiedene Positionen
zeitgenössischer Künstler*innen macht Kunst in einem besonderen Ambiente erlebbar, bietet Ein- und Ausblicke – und
erleichtert das Einhalten der gesetzlich vorgeschriebenen Abstände. Die Künstler artikulieren an verschiedenen Plätzen die
jeweiligen Strategien zur Erfassung dieser bizarren Wirklichkeit, die mit individuellen Irrwegen der Besucher in und um die Villa
entdeckt werden können.

Mit Arbeiten von:
Jack Bauer
Gerhard Fresacher
Hans Glaser
Anton Herzl
Ina Loitzl
Michael Maier
Billi Thanner
Angie Thomann
Tom Thœrmer



Cafe Alt Wien 

1010 Wien, Eingang Sonnenfelsgasse

29.10.2020 – Einlass ab 16 Uhr

DISTRICT4art zeigt Gerhard Fresacher

«pink pot sure hot» 

gerhard fresacher

Gerhard Fresacher

Malerei. 

„gerhard fresacher macht in der serie pink pot (sure shot) einen kniefall vor der idee der farbe pink, die in seiner malerei immer verwendet wird wenn ihm nichts einfällt oder er kurzsichtig mit dem pinsel in die farbe eintaucht die er in der unschärfe am besten erkennt. ist das nicht auch auf größeres anwendbar? wir glauben an die lautesten menschen und die einfachsten und klarsten erklärungen und gehen gerne die fett ausgetretensten wege. das pinke ist kein denken und keine idee sondern eine ode an die abkürzung. der text den der künstler dazu verfaßt hat wird am abend vorgetragen.“

Adresse

Wiedner Gürtel 12                     
1040 Wien                     


Kontakt 

info@district4art.eu
+43 660 55 888 05